Skovpavillonen Assens
Die Skovpavillon in Assens, ein historisches Kleinod, das Aufmerksamkeit verdient.
Die Skovpavillonen in Assens an der Skovvej
Die Skovpavillonen ist ein historischer Treffpunkt in Assens, der seit seiner Errichtung im Jahr 1885 Schauplatz für Stadtfeste, Konzerte und private Veranstaltungen ist. Ursprünglich als Teil des Erholungswaldes von Assens errichtet, wurde das Gebäude im Laufe der Jahre erweitert und renoviert. Heute wird der Pavillon als unabhängige Institution betrieben, unterstützt von Freiwilligen, die zur Instandhaltung und Weiterentwicklung des Ortes beitragen. Der Pavillon bietet eine einzigartige Atmosphäre für kulturelle Veranstaltungen und private Feiern und ist ein beliebtes Wahrzeichen von Assens.
Mieten Sie die Skovpavillonen Assens
Die Skovpavillonen kann von Privatpersonen, Vereinen, Organisationen sowie öffentlichen und privaten Unternehmen für folgende Zwecke gemietet werden:
- Feste und Empfänge
- Generalversammlungen
- Vorträge
- Konzerte
- Ausstellungen
- Theateraufführungen, lokale Revuen und Kabaretts
- Start- und Zielpunkt für sportliche Veranstaltungen.
Verfügbarkeit prüfen und buchen Sie hier: Buchen
Die Geschichte der Skovpavillonen
- 1827: Der Erholungswald in Assens wurde auf viereinhalb Tonnen Land errichtet, gespendet vom König.
- 1828: Die Pflanzen für den Wald wurden auf Empfehlung von Prinz Christian Frederik, später König Christian IX., bereitgestellt.
- 1842: Der Erholungswald wurde durch die Einbeziehung des Gebiets nördlich des Møllebækken erweitert.
- 1852: Konditor Ernst eröffnete das Restaurant "Sofhienhøj," das im folgenden Jahr in "Kildens Minde" umbenannt wurde.
- 1855: Musiker Frederik Larsen begann, Konzerte im Wald zu organisieren.
- 1861: Gastwirt Schweitz errichtete ein "Tivoli en miniature" am westlichen Eingang des Waldes.
- 1881: Ein Komitee aus Bürgern von Assens initiierte den Bau eines Pavillons.
- 1885: Die Skovpavillonen wurde am 24. Juni eingeweiht, nachdem ein Aktienunternehmen für das Projekt gegründet worden war.
- 1918: Ein Musikpavillon wurde auf Vorschlag des Assens Orchesters hinzugefügt.
- 1980er Jahre: Der Pavillon stand wegen mangelnder Wartung kurz vor dem Abriss, doch lokale Bürger sammelten Mittel, um ihn zu erhalten.
- 2000: Die Gemeinde wollte den Pavillon verkaufen; die Mittel für den Kauf wurden durch den Verkauf von Pavillon-Anteilen gesichert.
- 2002: Ein neues Dach wurde mit Unterstützung von Stiftungen installiert, und Fenster wurden ersetzt.
- 2008: Weitere Verbesserungen umfassten ein neues Dach über der Veranda und dem Bogengang sowie Renovierungen der Terrasse und des Eingangsbereichs.
- 2010/11: Eine größere Küchenrenovierung wurde mit Unterstützung von Stiftungen wie der A.P. Møller Stiftung und der Oticon Stiftung gestartet.
- Heute: Die Skovpavillonen wird als unabhängige Institution betrieben, unterstützt von Freiwilligen, die zur Instandhaltung und Weiterentwicklung beitragen.