© Foto:
Nørreby Shelter an der Küste Nordfünens
Genieße die wunderschöne Natur im Shelter bei dem kleinen Ort Nørreby nahe der Nordfynsküste - Platz für 6 Personen und ganzjährig geöffnet!
Erleben Sie die Natur am Nørreby Shelter
Brauchen Sie eine Auszeit vom Alltag und möchten eine Nacht unter freiem Himmel verbringen? Dann ist das Nørreby Shelter der perfekte Ort für Sie. Das Shelter liegt in dem kleinen, gemütlichen Dorf Nørreby an der Nordküste von Fünen.
Der von lokalen Enthusiasten errichtete Unterstand befindet sich am Rande des Dorfes neben dem alten Handelshaus. Vom Shelter aus haben Sie einfachen Zugang zu einer Vielzahl von Naturerlebnissen, darunter:
- Der Küstenweg bei Nørreby Hals: Folgen Sie dem schönen Küstenweg nach Norden und genießen Sie die frische Meeresluft und die herrliche Küstenlandschaft.
- Das Naturschutzgebiet Nørreby Hals: Erkunden Sie das vielfältige Naturschutzgebiet mit seinen Salzwiesen, Dünen, Wäldern und Seen.
- Die St.-Oluf-Quelle: Entdecken Sie eine der wenigen heiligen Quellen auf Fünen in der Nähe der Klinte Kirche, etwa 1,2 km vom Shelter entfernt, und spüren Sie den Hauch der Geschichte.
- Nærå Strand: Besuchen Sie die eingedeichte Landschaft am Nærå Strand, etwa 5 km vom Shelter entfernt, und erleben Sie ein einzigartiges Ökosystem.
Praktische Infos
- Platz: Im Shelter ist Platz für ca. 6 Personen.
- Zugang: Das Shelter kann nicht reserviert werden. Es gilt das Prinzip "wer zuerst kommt, mahlt zuerst".
- Toilette: Eine Toilette ist das ganze Jahr über zugänglich (1. April - 1. November: Toilettenwagen am Geschäftshaus, Rest des Jahres: Toilette bei der Klinte Kirche, ca. 1,2 km vom Shelter entfernt).
- Wasser: Wasser finden Sie bei der Klinte Kirche, ca. 1,2 km vom Shelter entfernt.
- Feuer: Es gibt keine Feuerstelle, bitte bringen Sie Ihr eigenes Kochgeschirr mit.
- Parken: Es gibt ausreichend Parkmöglichkeiten am Shelter.
- Fahrradreparatur: Eine Fahrradwerkstatt ermöglicht kleinere Reparaturen an Ihrem Fahrrad.
- Informationen: Eine Informationstafel gibt Ihnen die Möglichkeit, mehr über die Region und den Pilotnaturpark Nordfünen zu erfahren.