Die Top 20 Gründe warum Sie eine Reise nach Fyn nicht verpassen sollten
Im Herzen Dänemarks, zwischen Jütland und Seeland liegt die wunderschöne – und dennoch oft übersehene - Insel Fyn. Hier präsentieren wir 20 gute Gründe, warum Fyn und sein Inselmeer von über 90 Inseln auf jeden Fall einen Besuch wert ist:
Foto:Destination Fyn
1. Die unendlich vielen Badestrände
Erholen, den Wellen lauschen und einfach mal zurücklehnen. Auf Fyn ist die Küste über 1000 km lang und der Strand nie länger als eine halbe Stunde entfernt.
Viele der Strände sind wegen des seichten Wassers und den feinen Sand ideal für Kinder geeignet – suchen Sie sich ihren Favoriten!
Foto:VisitFyn
Als Dänemarks drittgrößte Stadt gibt es in Odense viel zu sehen – diverse Kulturveranstaltungen, Shoppingmöglichkeiten, die charmante Altstadt, der naturschöne Park und diverse Museen wie beispielsweise das erlebnisreiche Dänische Eisenbahnmuseum.
3. Ihr Paradies am Inselmeer von Fyn
Foto:Daniel Villadsen
Nehmen Sie eine der Fähren von Svendborg oder Fåborg und erkunden Sie die wunderschöne Natur auf den vielen kleinen Inseln rund herum. Im Sommer kann man mit dem Ø-hop Ticket („Inselhüpf“) problemlos von Insel zu Insel reisen. Die verschiedenen Inseln und Fähren finden Sie hier, wo Sie auch Tickets buchen können.
4. Besuchen Sie die alten Hafenstädte
Foto:VisitFyn
Kopfsteinpflaster, Stockrosen, Segelschiffe und alte Kaufmannshöfe – die gemütlichen Küstenstädte wie Nyborg, Svendborg, Middelfart oder Faaborg haben allerhand an Charme und Schönheit vorzuweisen. Genießen Sie die gemütliche Atmosphäre und den entspannten Ausblick aufs blaue Meer.
5. Die 123 Schlösser und Herrenhäuser
Foto:Egeskov Slot
Interessiert an Geschichte und schöner Natur? Dann sind die schönen Gärten und herrlichen Gemäuer der vielen Herrensitze und Schlösser genau das richtige. Das berühmteste unter ihnen ist das Schloss Egeskov, wo nebenbei auch ein riesiges Old Timer Museum, ein Irrgarten und ein großer Spielplatz zu finden ist.
6. Der Märchendichter H.C. Andersen
Foto:VisitFyn
Wer kennt es nicht, das Märchen um die kleine Meerjungfrau? Diese und viele andere Geschichten stammen von dem berühmten Schriftsteller Hans Christian Andersen. Dem auf Fyn geboren und aufgewachsenen Schriftsteller sind viele Museen und sogar eine eigene Festivalwoche gewidmet.
7. Europas schönster - Odense ZOO
Foto:VisitFyn
Viel tierisches Vergnügen findet sich im Odense Zoo, ausgezeichnet als Europas schönster Tierpark – hier tummeln sich Giraffen, Seekühe, Tiger und Tiere aus aller Welt. Es gibt laufend Fütterungen und andere Aktivitäten, und für die kleinsten Gäste gibt es einen großen Spielplatz zum herumtoben.
Foto:Destination Fyn
In allen Ecken auf Fyn sammelt sich die Kunst – das Brandts Museum in Odense, wo sowohl moderne und alte Werke präsentiert werden, das CLAY, Dänemark einzigen Keramikmuseum, samt dem Faaborg Museum und Johannes-Larsen Museum, wo Künstler aus Fyn ihre Gemälde ausstellen.
9. Fyns Wilder Westen - Ditlevdals Bisonfarm
Foto:Destination Fyn
Erleben Sie Europas größte Bisonfarm auf Nordfyn mit 400 Tieren und einem Sommerprogram was sich sehen lässt. Fahren Sie im Präriewagen an den sanften Riesen vorbei, besuchen Sie den Hofladen oder gönnen Sie sich eine Mahlzeit im dazugehörenden Restaurant.
10. Bike Island - die Fahrradinsel
Foto:Daniel Villadsen
Fyn ist sehr stolz auf seine über 1200 km Fahrradwege. Ob in Odense oder auf dem Land, das Fahrrad ist das beliebteste Transportmittel auf der Insel. Deshalb gibt es auch viele Möglichkeit Räder auszuleihen oder abzustellen. Besonders beliebt ist die hügelige Gegend bei Svanninge Bakker im Süden.
11. Durch die Landschaft reiten
Foto:Destination Fyn
Das Glück auf Erden findet sich auf den Rücken der Pferden! Ob Anfänger oder Fortgeschrittener, Südfyn bietet auf 75 km Reiterrouten herrliche Strecken durch die Landschaft. Für echte Pferdefans gibt es auf Langeland 60 Wildpferde, die man in einem Naturgebiet beobachten kann.
12. Tauchen, See-Kajak und Angeln
Foto:Havørred Fyn
Viel Wasser ist gleich viel Wassersport! Probieren Sie doch einen Tauchgang zu der gesunkenen Ærøsund Fähre im südfynischen Inselmeer oder genießen Sie die Aussicht beim Paddeln oberhalb des Wassers in einen der beliebten See-Kajaks. Nicht zu Letzt ist Fyn ein Hotspot für das Angeln von Meeresforellen, wie z.B. auf der Halbinsel Helnæs mit Dänemarks einziger Fishing-Lodge.
13. Klettern Sie über Brücken oder zwischen Baumkronen
Foto:Bridgewalking
Adrenalin bekommt man beim Bridgewalking in Middelfart. Hier kann man beim Überqueren der alten Stahlbrücke über den Lillebælt seine Kletterkünste erproben. Eine Alternative bietet der Gorilla Park, ein spektakulären Kletterpark im Wald, wo die Bahnen in einer Höhe zwischen 1 und 18 Metern hängen.
Foto:Jacob Sjöman
Die Leidenschaft für GOLF steht hier auf der Insel großgeschrieben. In kurzen Abständen haben sie die ideale Möglichkeit Ihr Können an den 13 unterschiedlichen Golfplätzen auszutesten – und ein Meerblick ist fast immer garantiert. Also, schnell an die die Eisen und los!
Foto:Destination Fyn
Packt die Wanderschuhe ein und genießt den „Wanderweg des Inselmeeres“ – einheimisch auch Øhavsstien genannt – der sich mit 220 km durch die Südfynische Landschaft und über die Inseln Langeland und Ærø streckt.
16. Kulinarische Erlebnisse
Foto:VisitFyn
Wer einen Ausflug lieber mit etwas Feinem für den Gaumen verbinden möchte, dem empfehlen wir einen Besuch der kulinarischen Highlights Fünens, wo Sie Schokoladenfabriken, Weingüter, Brauereien oder Brennereien wie Ærø Whisky oder Nyborg Distillery besuchen können - natürlich mit Verkostung.
17. Gourmetrestaurant und die dänischen"Kro"s
Foto:VisitFyn
Für Feinschmecker ist Fyn eine wahre Goldgrube. Schmausen sie die himmlischen Gerichte der Gourmetrestaurants, zubereitet aus einheimisch Produkten, oder probieren Sie das Speisen bei gemütlichenr Atmosphäre in einem der typisch dänischen Gastwirtshäuser - auch „Kro“, genannt.
Fyn - Danmarks HaveFoto:VisitFyn
Das ganze Jahr lang gibt es eine Vielfalt an Angeboten von lokalen Produkten wie Gemüse, Früchten, Marmelade, Honig, Bier, Wein, Schnaps, Blumen und vielen mehr in den zahlreichen Hofläden, Erntemärkte und an diversen Festtagen.
Foto:Markus Glavind
Auf Fünen ist eine Menge los, denn die Einheimischen legen großen Wert auf kulturelle Erlebnisse. So wird beispielsweise jedes Jahr das dreitägige Musikfestival Tinderbox gefeiert, das den Tusindårsskoven in einen wahren Spielplatz verwandelt. Weitere bekannte Veranstaltungen sind OFF - das internationale Filmfestival, der Mittelaltermarkt Danehof und die Magic Days, bei denen sich Odense eine Woche lang in eine magische Welt verwandelt.
20. Vielfältige Übernachtungsmöglichkeiten
Foto:Knud Mortensen
Gebettet wie Prinzessin und Prinzen im Schloss oder wie Tarzan der König des Dschungels zwischen den Baumkronen – auf Fyn findet sich für jeden der perfekte Schlafplatz. Ob in einem der Hotel wie dem gekürten Stella Maris in Svenborg, einer Ferienwohnung am Hafen von Bagenkop oder auf einem Campingplatz direkt am Strand – es findet sich garantiert etwas für jeden Geschmack.